Das lernen Sie bei uns:
- Arbeit mit technischen Unterlagen unter Beachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte
- Umgang mit allen Werkstoffgruppen
- Technische Kommunikation und das Beherrschen von Bearbeitungsverfahren und CAD/CAM- Technologien zur Herstellung technischer Modelle
- Planen, Fertigen und Prüfen von Modellen zum Hand- und Maschinenformen
- Rechnergestützte Erstellung von Schablonen, Lehren und Vorrichtungen für den Fertigungsprozess in Gießereien
- Planen und fertigen von Architekturmodellen, Designmodellen und Funktionsmodellen sowie Maschinen-, Anlagen und Verkehrsmodellen
- Planen, Fertigen, Digitalisieren und Prüfen von Karosseriedesignmodellen, Karosseriedatenkontrollmodellen, Produktionsmodellen und Karosserieprototypenteilen
- Beurteilen der Arbeitsergebnisse und Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Abschluss: HWK oder IHK Abschlussprüfung „Technischer Modellbauer“
Zu mehr Informationen über die Ausbildung gelangst du hier: