Berufsfelder an unserem Beruflichen Schulzentrum (BSZ)
Für die duale Ausbildung erfolgt die Anmeldung zur Berufsschule grundsätzlich durch den Ausbildungsbetrieb. Für Vollzeitausbildungsgänge (Berufsfachschule, Berufsgrundbildungsjahr, BVJ) sind Bewerbungen bis zu 31. März direkt an das BSZ zu richten.

Wirtschaft und Verwaltung
Wir beschulen die Berufe Verwaltungsfachangestellte, Kaufmannleute für Büromanagement, Fachkraft für Schutz und Sicherheit und Servicekraft für Schutz und Sicherheit.

Industrie und Handwerk
An unserem BSZ findet die schulische Ausbildung für Tischler, Holzmechaniker, Raumausstatter, Raumausstatterwerker, Technischer Modellbauer, Industriemechaniker, Gießereimechaniker, Uhrmacher statt.

Berufsgrundbildung
In einem Jahr kann man die Grundstufe der Berufsausbildung in den Fachrichtungen Holztechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung und Metalltechnik absolvieren.

Praxisorientierte Berufsvorbereitung
Du hast die Schule vor Beginn der Klasse 9 verlassen oder in einer Vorbereitungsklasse noch nicht ausreichend Deutsch gelernt? Dann bist du hier richtig.

Berufsfachschule
Die Berufsfachschule hat das Ziel, im Rahmen einer vollzeitschulischen Ausbildung an der Uhrmacherschule Glashütte einen berufsqualifizierenden Abschluss zum Uhrmacher zu ermöglichen.
Stammschule
Berufliches Schulzentrum
„Otto Lilienthal“ Freital-
Dippoldiswalde Otto-Dix-Straße 2
01705 Freital
☎ +49 351 649630
❑ +49 351 6496399
@ kontakt@bsz-freital-dippoldiswalde.de
WEITERE STANDORTE
Standort Glashütte
Altenberger Straße 31
01768 Glashütte
☎ +49 35053 47356
Standort Dippoldiswalde
Weißeritzstraße 4
01744 Dippoldiswalde
☎ +49 3504 6258589